Lecker: Baiersbronn ist Europas Feinschmecker-Haupstadt. Denn nirgendwo anders auf dem Kontinent gibt es eine so große Dichte an Michelin-Sternen. In der 16.000-Einwohner-Gemeinde gibt es nämlich einen Zwei- und zwei Drei-Sterne-Köche: Jörg Sackmann im Restaurant Schlossberg, Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach und Claus-Peter Lumpp im Restaurant Bareiss. Unter dem Titel „Baiersbronn genießen“ bringt Baiersbronn Touristik das Urlaubsmagazin 2016 auf den Markt. Auf 70 Seiten gibt es jede Menge Informationen für große und kleine Gäste. So geht es auf Entdecker-Tour durch den Nationalpark Schwarzwald, um Mountain-Biking und Wanderhütten, Wellness, Baukultur und den Kinder-Erlebnis-Pass.
Unter dem Titel „Natur und Genuss mit allen Sinnen – der Kulinarische Wanderhimmel“ stellt Detlef Herchenbach im ersten Kapitel des hochwertigen Druckwerks auf 12 Seiten Wildpflanzen-Wirte und -Guides, kulinarische Schätze „Made in Baiersbronn“ und Genuss-Touren vor. Zudem gibt es Tipps und Rezepte von acht Köchen, die zwar nicht mit Sternen des Guide Michelin dekoriert sind, sich dafür aber der innovativen Verarbeitung heimischer Wildkräuter auf die Fahnen geschrieben haben.
Die Kernpunkte des Projekts:
- Zusätzliche Recherchen zu den vorgegebenen Themen
- „Menschelnde“ Interviews mit Ziegen-Züchtern, Wildpflanzen-Köchen und -Guides
- Schreiben der Texte, Vorspänne und Überschriften für den „Kulinarischen Wanderhimmel“