Film ab: Vom 17. bis zum 20. März 2016 findet das 23. Internationale Kinderkinofestival (Kikife) Schwäbisch Gmünd statt. Und zum ersten Mal hat die traditionsreiche Veranstaltung einen eigenen Pressesprecher: Detlef Herchenbach. Im Mittelpunkt seiner auf mindestens drei Jahre angelegten Tätigkeit steht, den viertägigen Veranstaltungsreigen auch über die schwäbische Ostalb hinaus bekannt zu machen. Schließlich gilt es, in zwei Jahren das Silber-Jubiläum zu feiern: Im März 2018 wird das 25. Kikife stattfinden. Detlef Herchenbach, viele Jahre Redakteur einer Tageszeitung im Rheinland, kümmert sich im ersten Jahr seiner Tätigkeit vor allem um die Media-Planung für das Internationale Kinderkinofestival und um die Betreuung der Fachpresse.
Die Kernpunkte des Projekts:
- Erarbeitung der Media-Planung für lokale Medien und überregionale Fachpresse
- Pressemitteilungen für die Fachpresse (vor und nach dem Festival)
- Konzeption, Text und Foto-Auswahl für PR-Anzeige nach dem Festival
- Leitung der Pressekonferenz zur Bekanntgabe des Programms
Der Kunde
Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Internationale Kinderkinofestival (Kikife) Schwäbisch Gmünd. Es ist das Forum für den zeitgenössischen Kinder- und Jugendfilm im süddeutschen Raum. Das Außergewöhnliche sind – neben den Wettbewerbs-Filmen aus aller Welt – die zusätzlichen Angebote für junge Kreative. 13- bis 15-Jährige drehen einen Kurzfilm, Grundschüler produzieren einen Trickfilm. Außerdem gibt es ein pädagogisches Begleitprogramm von Studierenden der Pädagogischen Hochschule. Veranstalter sind die Hawaraton Kino GmbH, das Kulturbüro der Stadt Schwäbisch Gmünd und die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd. www.kikife.de